VERANSTALTUNGEN
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht der Veranstaltungen, die von der DGHM angeboten werden und von themenverwandte Fachgesellschaften oder Institutionen
DGHM Veranstaltungen
Save the Date:
77. DGHM-Jahrestagung
22.-24. September 2025, Jena
Tagungspräsidentin: Bettina Löffler, Jena
Schwerpunktthemen:
- Aging/Multimorbidity and Infections
- Microbiome: Protection or Source for Infection
- Antimicrobial Resistance Promoted by Travel, Migration and War
- One Health and Infection Control
- Photonic and Molecular Diagnostics, Sequencing
Weitere Infos: https://dghm-kongress.de/
Veranstaltungen der Jungen DGHM
Intensivkurs Hygiene und Umweltmedizin/-hygiene
In diesem Jahr findet der 1. Intensivkurs Hygiene und Umweltmedizin/-hygiene statt, der von der AG Hygiene der jungen DGHM in Zusammenarbeit mit den Fachgesellschaften DGHM, DGKH und GHUP organisiert wird. Der Intensivkurs richtet sich an Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin, die sich umfangreich auf die Facharztprüfung vorbereiten wollen. Der Intensivkurs bietet zudem auch Personen aus anderen Berufsgruppen die Möglichkeit zur Vertiefung und Erweiterung ihrer Kenntnisse in den Themen Hygiene und Umweltmedizin/-hygiene.
Termin: 22.-26. Mai 2025, online, 5 Tage
Programm: Programm Intensivkurs Hygiene und Umweltmedizin-hygiene
Veranstaltungen der Fachgruppen
Fachgruppe Infektionsimmunologie
28. Symposium „Infektion und Immunabwehr“
Burg Rothenfels, 24.-26.3.2025
Anmeldung: Symposium Burg Rothenfels
Statusworkshop Eukaryotic Pathogens
08.-09. Mai 2025 in Aachen
Der Statusworkshop bietet eine wunderbare Möglichkeit für den wissenschaftlichen Austausch und den Ausbau von Kollaborationen innerhalb unserer Fachgruppe. Wir freuen uns außerdem auf zwei spannende Keynote-Vorträge von Joel Vega Rodriguez (NIH) und Ildiko Dunay (Magdeburg).
Wir möchten ausdrücklich jungen Nachwuchswissenschaffenden die Möglichkeit bieten, einen Vortrag beim Statusworkshop zu halten und ihre Projekte vorzustellen.
Die Anmeldung zum Statusworkshop ist ab sofort geöffnet und erfolgt über folgenden Link:
Anmeldung
Bitte informieren Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen und leiten Sie diese Info gerne auch an Ihre Masterstudierenden und Promovierenden weiter.
Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen: Info Flyer Statusworkshop EK 2025
Fachgruppentreffen Diagnostische und klinische Mikrobiologie (DKM)
08.-10. Mai 2025 im Kloster Banz in Bad Staffelstein
Anmeldung: Tagungsanmeldung_2025
Programm: vorläufiges_Programm Banz 2025
Fachgruppe „Eukaryontische Krankheitserreger“
Stausworkshop, 8.-9.5.2025, Aachen
Fachgruppen „Gastrointestinale Infektionen“ und „Mikrobielle Pathogenität“
Gemeinsames Fachgruppentreffen, 30.6. – 2.7.2025, Klausenhof-Dingden“ in Hamminkeln
Der Tagungsort wird der „Klausenhof-Dingden“ in Hamminkeln sein, gelegen am unteren Niederrhein in der Nähe von Wesel, Nordrhein-Westfalen. Der Tagungsort der vorangegangenen Treffen, das „Haus auf der Alb“ in Bad Urach, kann uns aufgrund von brandschutztechnischen Sanierungsarbeiten im nächsten Jahr nicht beherbergen.
Weitere Informationen werden folgen.
DGHM Module „Curriculare Fortbildung Krankenhaushygiene“
→ DGHM-Fortbildungen
Veranstaltungen anderer Fachgesellschaften und Organisationen
finden Sie hier: https://www.dghm.org/veranstaltungen/tagungen-anderer-fg/